Aktuelles

Mitmachen: BMAS-Studie zu Herausforderungen von Familien mit Kindern mit Beeinträchtigungen


06. Dezember 2021

Welche Beratungs- und Unterstützungsbedarfe haben pflegende Eltern? Dieser Frage geht eine vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) in Auftrag gegebene Studie nach. Die täglichen Herausforderungen von Familien, in denen Kinder mit Behinderungen bzw. einem besonderen Förderbedarf aufwachsen, stehen im Fokus.

Das Forschungsprojekt zielt auf grundlegende, allgemeine und übergreifende Fragestellungen aus der Perspektive der betroffenen Eltern (bzw. Adoptiv- oder Pflegeeltern) zu den großen und kleinen Hürden im Familienalltag. Es sollen brauchbare Handlungsansätze für wirksame und hilfreiche Unterstützungs-, Beratungs- sowie Teilhabeförderungsangebote entwickelt werden. Ggf. wird auch weitergehender Forschungsbedarf herausgearbeitet.

Für das Ausfüllen der Umfrage werden ca. 20-30 Minuten benötigt. Machen Sie mit!

Den Teilnahmelink finden Sie hier: Studie BMAS

BÜRO IN BERLIN

Postanschrift:
Alt-Moabit 91
10559 Berlin

KONTAKT

Telefon: 030 – 4597 5750

Selbsthilfe:
030 4597 5760

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

AKTUELLE NACHRICHTEN

26. Mai 2023
Pressemitteilung zur Pflegereform: Zaghafte Schritte – Pflegepolitik weiterhin auf Kosten pflegender Familien
Der Bundesverband wir pflegen e.V. begrüßt erste zaghafte Schritte des Pflegeunterstützungs- und entlastungsgesetzes (PUEG) zur Verbesserung d...
12. Mai 2023
Pressemitteilung zum Tag der Pflegenden: "Gute Pflege braucht mehr Zeit"
Zum Tag der Pflege am 12. Mai fordert der Bundesverband wir pflegen e.V. mehr Zeitsouveränität für pflegende Angehörige.  Vorstandsmitglied E...

INFORMATIONEN / LINKS