Aktuelles

DIE PFLEGE VON ANGEHÖRIGEN DARF KEIN ARMUTSRISIKO BLEIBEN


26. Juni 2018

Bei Diskussionen über den Mangel an Pflegefachkräften heben Politiker oft hervor, dass die häusliche Pflege inzwischen gut ausgestattet sei, schließlich habe man Milliarden in sie investiert. Tatsache ist:
Zur Finanzierung der Pflegereform 2017 wurden die Pflichtbeiträge der Mitglieder um 0,5% (ihres Einkommens) erhöht, nun liegen sie bei 2,55% bzw. 2,8% für Kinderlose. (0,1% Beitragserhöhung der Pflegeversicherung sind 1,3 Mrd. Euro. Mehreinnahmen). Aber wie wurden die Gesamteinnahmen verteilt?

Unser Mitglied Gudrun Born hat mal nachgerechnet und kommt zum Fazit: Die politisch Verantwortlichen sind in der Pflicht, die soziale Pflegeversicherung endlich „solidarisch und armutsfest“ umzugestalten!

Alle Hintergrundinformationen finden Sie hier zum Herunterladen.

BÜRO IN BERLIN

Postanschrift:
Alt-Moabit 91
10559 Berlin

KONTAKT

Telefon: 030 – 4597 5750

Selbsthilfe:
030 4597 5760

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

AKTUELLE NACHRICHTEN

22. März 2023
Mitmach-Aktion: Pflegende Angehörige in der Kostenfalle – Ihre Alltagserfahrungen und Ihre Forderungen an die Politik
Krieg, Energiekrise, Inflation – Pflegende Angehörige sind von den aktuellen sozialen Krisen besonders stark betroffen. Steigenden Lebensmittel- un...
22. März 2023
in.kontakt – die App für pflegende Angehörige
Informieren – Austauschen – Vernetzen Die Pflege eines Angehörigen nimmt häufig sehr viel Zeit in Anspruch. Mal vor die Tür zu kommen, Freude und ...

INFORMATIONEN / LINKS