27. Oktober 2021
Liebe Eltern,
Sie pflegen als Familie ein Kind mit einer Behinderung oder schweren Erkrankung, wir möchten deshalb gemeinsam mit ihnen daran arbeiten, uns pflegenden Eltern eine politische Lobby zu schaffen.
Der Verein "wir pflegen e. V." hat neben Austauschtreffen für betroffene Eltern ein neues Projekt ins Leben gerufen, um sich für unsere Belange einzusetzen.
Dazu bitten wir Sie um ihre Rückmeldung.
In unserer Arbeitsgruppe sind wir aktuell daran ein Positionspapier zu erstellen, dass neben den Problemfeldern, der fehlenden Unterstützung auch konkrete Lösungsansätze herausarbeiten will. Wir wollen aus der Unsichtbarkeit heraustreten und Anfang 2022 der neuen Regierungskoalition und auch den Ländern dieses Paper zur Orientierung und als konkreten Auftrag mitgeben.
Bitte füllen Sie die Kurzumfrage aus und senden Sie uns bis zum 14.11.2021 per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zurück.
Download Kurzumfrage
Außerdem suchen wir, um uns allen ein Gesicht zu geben, Familien, die aus ihrem Pflegealltag berichten. Wir sind vorrangig Eltern und Kinder, die als solche ihr Recht auf Teilhabe einfordern. Dazu brauchen wir einzelne Mütter und Väter, die uns ihre Geschichte zur Verfügung stellen, um zu zeigen: Das sind wir! (mehr Informationen am Ende des Fragebogens)
Wir bedanken uns für ihre Unterstützung!
PS. Wir freuen uns, wenn Sie die Umfrage an Personen in ihren regionalen Netzwerken weiterleiten.
Tina Kouemo und Verena Niethammer
Pflegende Mütter/ Projektmitarbeiterinnen
Arbeitsgruppe Pflegende Eltern
wir pflegen e.V.
Download Kurzumfrage
Download Musterbogen Kurzumfrage
Download Auftaktbrief
Foto: Ursula Hofmann, Fotografin: Anja Aeckerle