Aktuelles

Neue WERT-Schätzung für pflegende Angehörige


12. April 2014

Die Initiative Armut durch Pflege, entstanden aus einer wir pflegen-Arbeitsgruppe, hatte interessierte pflegende Angehörige zu Netzwerktreffen zum Thema „Wir machen Politik“ eingeladen.

Aus ihrer eigenen Betroffenheit heraus entwickelten die Teilnehmer ein Diskussionspapier, das die aktuelle Debatte um die Pflegereform um einen wichtigen Aspekt erweitern soll: Die Rechte von pflegenden Angehörigen müssen gestärkt werden.

wir pflegen e.V. unterstützt die Bemühungen dieser engagierten pflegenden Angehörigen, die zu Recht das derzeitige Pflegesystem für unzureichend und ungerecht halten. Es ist aufgrund der demographischen Entwicklungen auf Dauer nicht tragbar, denn es wird bereits jetzt weder den Pflegebedürftigen noch den pflegenden Angehörigen (informell Pflegenden) oder den beruflich Pflegenden gerecht.

Nicht eine weitere Pflegereform für das derzeit gültige Pflegeversicherungssystem ist notwendig, sondern allein eine konsequente Pflegewende, also eine grundsätzliche Neuorientierung. Sie wird erst durch ein solidarisches, paritätisches und dynamisches System erreicht, in dem auch informell Pflegende als gleichberechtigte Pflegepartner einbezogen werden.

BÜRO IN BERLIN

Postanschrift:
Alt-Moabit 91
10559 Berlin

KONTAKT

Telefon: 030 – 4597 5750

Selbsthilfe: 030 4597 5760

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

AKTUELLE NACHRICHTEN

28. September 2023
Fachtag "Gesellschaft stärken. Pflege Neu. Denken.": Videos und Präsentationen
15. August 2023
Fachtag: Gesellschaft stärken. Pflege. Neu. Denken.