Wir danken unseren Förderern für die Unterstützung zur weiteren Entwicklung unseres Vereins, für unsere gemeinnützigen Aktivitäten zur Verbesserung der Situation pflegender Angehöriger und damit auch der Situation der von ihnen versorgten pflegebedürftigen Menschen.
Förderung der Selbsthilfe
Bisher erhielt der Bundesverband wir pflegen e.V. Unterstützung von folgenden Einrichtungen:
- BARMER Krankenkasse (2017)
- BKK Dachverband e.V. (jährlich seit 2008)
- DAK Deutsche Angestellten Krankenkasse (2009)
- UK NRW Unfallkasse Nordrhein-Westfalen (2009)
Projektförderung
Für das Modellprojekt Online Selbsthilfe-Initiativen für pflegende Angehörige (OSHI-PA) erhielten der Bundesverband wir pflegen e.V. und der Landesverband wir pflegen NRW e.V. eine dreijährige Förderung (2018-2020) von:
- BMG Bundesministerium für Gesundheit
- TK NRW Techniker Krankenkasse Nordrhein-Westfalen

Seit Juli 2020 fördert der GKV-Spitzenverband im Einvernehmen mit dem Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. das Projekt „Selbsthilfe und Interessenvertretung pflegender Angehöriger in Deutschland“ im Rahmen der Projektförderung nach § 45d SGB XI.

Weitere aktuelle Förderung 2021
Im Jahr 2021 wird der Bundesverband wir pflegen e. V. zudem wie folgt gefördert:
- BKK Dachverband e.V.: € 15.000 Projektförderung der Selbsthilfe § 20h SGB V

Ethische Richtlinien
Für die Förderung seiner gemeinnützigen Aktivitäten und die Wahrung seiner Unabhängigkeit hat der Bundesverband wir pflegen e.V. eine Vereinsordnung zum Umgang mit Wirtschaftsunternehmen beschlossen (auf Anfrage erhältlich von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).