Eingabehilfen öffnen
Farben umkehren
Monochrom
Dunkler Kontrast
Heller Kontrast
Niedrige Sättigung
Hohe Sättigung
Links hervorheben
Überschriften hervorheben
Bildschirmleser
Lesemodus
Inhaltsskalierung
100
%
Schriftgröße
100
%
Zeilenhöhe
100
%
Buchstabenabstand
100
%
Zum Hauptinhalt springen
Menü
Aktuelles
Nachrichten
Veranstaltungen
Medienberichte
Positionspapiere
Stellungnahmen
Pressemitteilungen
Für pflegende Angehörige
Pflegende Angehörige in Deutschland
Wer pflegt in Deutschland?
Gleichberechtigung
Literaturauswahl
Selbsthilfe
Veranstaltungen
Die App in.kontakt
Selbsthilfe Länder
Projekt „Selbsthilfe und Interessenvertretung“
Interessenvertretung
Positionspapiere
Pflegende Eltern
Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Armut durch Pflege
Partizipation
Mitbestimmung
Partizipation in der Forschung
Über uns
Über uns
Was wir für pflegende Angehörige tun
Ziele & Leitlinien
Der Vorstand
Mitarbeiter*innen
Vereinsentwicklung
Starke Partner
Unsere Förderer
Landesvereine
Aktiv werden
Mitglied werden
Aktiv werden
Spenden
Stellenausschreibungen
Newsletter
Presse
Kontakt
Aktuelles
Nachrichten
Veranstaltungen
Medienberichte
Positionspapiere
Stellungnahmen
Pressemitteilungen
Für pflegende Angehörige
Pflegende Angehörige in Deutschland
Wer pflegt in Deutschland?
Gleichberechtigung
Literaturauswahl
Selbsthilfe
Veranstaltungen
Die App in.kontakt
Selbsthilfe Länder
Projekt „Selbsthilfe und Interessenvertretung“
Interessenvertretung
Stellungnahmen
Positionspapiere
Pflegende Eltern
Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Armut durch Pflege
Partizipation
Mitbestimmung
Partizipation in der Forschung
Über uns
Über uns
Was wir für pflegende Angehörige tun
Ziele & Leitlinien
Der Vorstand
Mitarbeiter*innen
Vereinsentwicklung
Starke Partner
Unsere Förderer
Landesvereine
Aktiv werden
Mitglied werden
Aktiv werden
Spenden
Stellenausschreibungen
Medienberichte
Home
Aktuelles
Medienberichte
Medienberichte
06. Mai 2011
06.05.2011 Sendung „Lebenszeit“ zum Thema „Modell Familienpflegezeit – Wenn Angehörige zu Pflegern werden“
Stefan Krastel (Mitglied bei wir pflegen) diskutiert am 06.05.2011 ab 10.10 Uhr live im Deutschlandfunk in der Sendung „Lebenszeit“ zum Thema „Modell Familienpflegezeit – Wenn Angehörige zu Pflegern…
weiterlesen
10. Juli 2011
wir pflegen ist am 10.07.2011 um 9 Uhr in der Sendung: „Sonntags -TV fürs Leben“ zu sehen
Leider geht das aus der Ankündigung so nicht hervor. Die Rückfrage beim Sender ergab, dass der Beitrag mit dem konkreten Beispiel eines pflegenden Sohnes unter dem Titel:“ Arm durch Pflege“ verb…
weiterlesen
31. Dezember 2011
Das Leben! – Mein Mann ist dement: Wenn die Liebe an ihre Grenzen kommt
Erika hat Angst vor dem Tag, an dem ihr Mann sie nicht mehr erkennt. Dann ist sie ganz allein, obwohl sie doch ihren Ehemann Wolfgang an ihrer Seite hat. Seit 35 Jahren sind die Erzieherin und der eh…
weiterlesen
Weitere laden
There is no more content to load
Büro in Berlin
wir pflegen – Interessenvertretung und Selbsthilfe pflegender Angehöriger e.V.
Turmstraße 4
10559 Berlin
030 – 4597 5750
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Aktiv werden
Engagement bei wir pflegen
Mitglied werden
Spenden
Landesvereine
Berlin
Sachsen (in Gründung)
Niedersachsen
Schleswig-Holstein
Hessen
Thüringen
NRW
Informationen
Satzung und Verbandsstatut
Presse
Newsletter
Datenschutz
Impressum
Vorlesen