Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Selbsthilfe Länder

Selbsthilfe Länder

Der Bundesverband wir pflegen e.V. vernetzt pflegende Angehörige in ganz Deutschland miteinander durch die Gründung von Landesvereinen und regionalen Vertretungen.

Seit 2016 hat wir pflegen e.V. acht Landesvereine gegründet:

wir pflegen in NRW e.V. (2016)
wir pflegen in Berlin e.V. (2019)
wir pflegen in Thüringen e.V. (2020)
wir pflegen in Schleswig-Holstein (2022)
wir pflegen in Niedersachsen e.V (2023)
wir pflegen in Hessen e.V. (2024)
wir pflegen in Sachsen e.V. (2024)
wir pflegen in Rheinland-Pfalz e.V. (2024)

Mitglieder in diesen Ländern sind Mitglied im jeweiligen Landesverein und im Bundesverband. wir pflegen e.V. wird perspektivisch weitere Landesvereine gründen und sucht insbesondere pflegende und ehemals pflegende Angehörige und Unterstützer*innen mit professioneller Erfahrung zur gemeinsamen Entwicklung der Selbsthilfe und Interessenvertretung deutschlandweit.

Mit der Gründung von Landesvereinen für pflegende Angehörige

  • Bauen wir starke Netzwerke von und für pflegende Angehörige auf
  • verbinden wir bestehende Selbsthilfestrukturen und initiieren neue regionale und digitale Selbsthilfeangebote
  • befähigen wir Angehörige, ihre eigenen Interessen vor Ort und auf Landesebene zu vertreten
  • stoßen wir politische Veränderungen an.

Empowerment, Solidarität und gegenseitige Unterstützung durch den Austausch von Information stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir schaffen eine Gemeinschaft, in der pflegende Angehörige sich gegenseitig unterstützen, Mut machen und voneinander lernen.

Ein starker Landesverein trägt dazu bei, dass die Stimmen der pflegenden Angehörigen gehört werden und sie die Unterstützung erhalten, die sie verdienen.

Warum brauchen wir Landesvertretungen?

Häufig ist Pflege Ländersache. Ob es die Infrastruktur mit Beratungsangeboten, den Umgang mit dem Entlastungsbetrag oder die Anzahl von Tages- und Kurzzeitpflegeplätzen betrifft – all dies wird auf Landesebene entschieden. 

Wenn Sie sich zutrauen, eine Regionalgruppe zu gründen, oder Interesse an der Zusammenarbeit zur Entwicklung eines Landesvereins haben, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf: vorstand(@)wir-pflegen.net 

Der Bundesverband wir pflegen e.V. arbeitet zunehmend digital, da uns dies ermöglicht, pflegende Angehörige auf einem orts- und zeitunabhängigen Weg zu erreichen und bei der Gründung von Gruppen und Vertretungen vor Ort zu unterstützen.

Überblick über unsere Landesvertretungen und Landesvereine

Fördermöglichkeiten

Hinweise zur finanziellen Förderung der gemeinschaftlichen Selbsthilfe im Rahmen der Sozialen Pflegeversicherung (SGB XI) hat die NAKOS online zur Verfügung gestellt: https://www.nakos.de/informationen/foerderung/pflege/

Zudem gibt es die Förderdatenbank des Bundes, über die Sie einen Überblick über Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union erhalten: https://www.foerderdatenbank.de/FDB/DE/Home/home.html 

Wir helfen gerne bei allen Fragen zur Förderung Ihrer Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige. Schreiben Sie uns anselbsthilfe(at)wir-pflegen.net.

Unsere Landesvereine und -vertretungen


Sie wollen etwas für pflegende Angehörige bewegen? Werden Sie Mitglied bei wir pflegen e.V. Mit Ihrem Beitrag ermöglichen Sie eine wirksame Interessenvertretung von pflegenden Angehörigen und unabhängige Unterstützung durch gegenseitige Information und Selbsthilfe. Gemeinsam können wir viel erreichen. Ihre Stimme zählt!

wir pflegen Schleswig-Holstein e.V.

Landesverein

Steinbergweg 1
25873 Oldersbek  (Nordfriesland)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

wir pflegen Niedersachsen e.V.

Landesverein

wir pflegen NRW e.V.

Landesverein

Berliner Platz 29
48143 Münster

wir pflegen in Rheinland-Pfalz e.V.

Bachstraße 13
56727 Mayen

wir pflegen Thüringen e.V.

Landesverein

Marcel-Breuer-Ring 25
99085 Erfurt

wir pflegen Berlin e.V.

Landesverein

Alt-Moabit 91
10559 Berlin

wir pflegen Hessen

Landesvertreterin Susanne Zellmer

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

wir pflegen Brandenburg

Regionale Ansprechperson Barnim

Steffi Bernsee

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

wir pflegen in Sachsen e.V.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Büro in Berlin
  • wir pflegen – Interessenvertretung und Selbsthilfe pflegender Angehöriger e.V.
  • Turmstraße 4
    10559 Berlin
  • 030 – 4597 5750
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.