Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Wir setzen uns ein für pflegende Angehörige

Bundesverband "wir pflegen"

Wir setzen uns ein für pflegende Angehörige

Online-Treffen

Erfahrungen teilen, Unterstützung finden

Die App in.kontakt

Miteinander austauschen – datengeschützt, jederzeit und überall

Unsere Forderungen

Positionspapiere von pflegenden Angehörigen und pflegenden Eltern

Neue Positionspapiere zur Bundestagswahl 2025

Mit Blick auf die Neuwahl 2025 fordert wir pflegen e.V. alle politischen Parteien auf, die Entlastung pflegender Angehöriger und die Sicherung einer bedarfsgerechten pflegerischen Versorgung in ihren Wahlprogrammen zu priorisieren.

Newsletter

Unser Newsletter informiert rund einmal im Monat über die Arbeit von wir pflegen e.V., aktuelle Veranstaltungen sowie über Neuigkeiten aus der Selbsthilfeentwicklung und Pflegepolitik. Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden Sie sich jetzt an!

Spenden

Viele unserer Mitglieder spenden uns kostbare Zeit und setzen sich ehrenamtlich vor Ort für die Selbsthilfe und die Interessen pflegender Angehöriger ein. Für andere Menschen ist eine Zeitspende nicht möglich. Auch eine finanzielle Unterstützung ist eine große Hilfe für unsere Arbeit.

Im Fokus:

Hadern, kämpfen, wachsen – Mein Leben als pflegende Mutter

Melanie Bialowons pflegt ihre Tochter. Welche Herausforderungen das mit sich bringt, wo sie Hilfe und Unterstützung gefunden hat und was ihr Mut macht, lesen Sie in ihrem Erfahrungsbericht.

Aktuelle Nachrichten


01. April 2025
Der Landesverein wir pflegen Schleswig-Holstein e.V. ist eine Interessenvertretung und Selbsthilfeorganisation pflegender Angehöriger. Der 2022 gegründete Verein setzt sich für nachhaltige…
25. März 2025
Vom 30. April bis zum 4. Mai 2025 findet der Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover unter der Losung "mutig – stark – beherzt" (1 Kor 16,13-14) statt. Bei rund 1.500 Veranstaltun…
20. März 2025
wir pflegen e.V. engagiert sich im Expertengremium "Runder Tisch für alle, die pflegen", das beim Deutschen Pflegerats angesiedelt ist. Das Gremium wendet sich heute mit zentralen Forderungen zu…
13. März 2025
Der Bundesverband pflegender Angehöriger, wir pflegen e.V., fordert zu Beginn der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD am 13. März 2025 einen Paradigmenwechsel und eine grundlegende Neug…
07. März 2025
Bonn, 06.03.2025 – Während der Flutkatastrophe 2021 leisteten die DRK-Schwesternschaften schnelle und tatkräftige Hilfe. Dabei wurde deutlich, dass nicht nur die Pflege an sich, sondern auch die…
04. März 2025
Die Ruhrgebietskonferenz und wir pflegen in NRW e.V. diskutieren gemeinsam über neue Wege aus der Versorgungskrise Der Begriff „Dunkelflaute“ stammt ursprünglich aus der Energiewirtschaft und beschr…

Jetzt Mitglied werden und pflegende Angehörige stärken


wir pflegen e.V. setzt sich für mehr Anerkennung, Mitbestimmung und bessere Unterstützung für pflegende Angehörige ein! Wir fordern eine Pflegereform mit Fokus auf die pflegenden Angehörigen.

Pflegende Angehörige brauchen ausreichende und bedarfsgerechte Entlastungsangebote, eine finanzielle Absicherung und haben ein Recht auf leichten Zugang zu umfassender Information, unabhängiger Beratung und Schulung. 

Pflegende Angehörige werden nicht ausreichend unterstützt, vielerorts fehlen Entlastungsangebote! Das können wir nicht hinnehmen!

    Büro in Berlin
    • wir pflegen – Interessenvertretung und Selbsthilfe pflegender Angehöriger e.V.
    • Turmstraße 4
      10559 Berlin
    • 030 – 4597 5750
    • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.