Aktuelles

FrankfurterRundschau: Wer neben der Pflege arbeitet, ist oft zufrieden


14. Mai 2021

"Pflege von Angehörigen ist physisch und psychisch belastend aber kann auch erfüllend sein, wenn der Rahmen stimmt. Das gilt vor allem für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf." sagt Frank Schumann, Vorstand von wir pflegen e.V.

Das bestätigen Untersuchungen im Rahmen des neuesten Pflegecompass der Privaten Krankenversicherung im Vergleich zur Zufriedenheitsabfrage der Bundesbürger der Universität Freiburg zum Glücksatlas Deutschland. Es zeigte sich, dass die Pflege eines Angehörigen zu mehr Zufriedenheit führen kann, sofern sich Pflege und Beruf miteinander vereinbaren lassen.

„Darum fordern wir einen Anspruch auf Homeoffice, die Flexibilisierung von Arbeitszeiten und bei Reduzierung der Erwerbsarbeit eine angemessene Lohnersatzleistung für pflegende Angehörige.“

Hier den gesamten Artikel auf den online Seiten der FrankfurterRundschau lesen.

BÜRO IN BERLIN

Postanschrift:
Alt-Moabit 91
10559 Berlin

KONTAKT

Telefon: 030 – 4597 5750

Selbsthilfe:
030 4597 5760

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

AKTUELLE NACHRICHTEN

26. Mai 2023
Pressemitteilung zur Pflegereform: Zaghafte Schritte – Pflegepolitik weiterhin auf Kosten pflegender Familien
Der Bundesverband wir pflegen e.V. begrüßt erste zaghafte Schritte des Pflegeunterstützungs- und entlastungsgesetzes (PUEG) zur Verbesserung d...
12. Mai 2023
Pressemitteilung zum Tag der Pflegenden: "Gute Pflege braucht mehr Zeit"
Zum Tag der Pflege am 12. Mai fordert der Bundesverband wir pflegen e.V. mehr Zeitsouveränität für pflegende Angehörige.  Vorstandsmitglied E...

INFORMATIONEN / LINKS