Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen
Medienberichte

NDR TV-Bericht: "Gerade 20, das Leben brummt - und du musst deine Eltern pflegen"

Medienberichte

NDR TV-Bericht: "Gerade 20, das Leben brummt - und du musst deine Eltern pflegen"

Kim und Josy waren gerade mal 20 Jahre alt, als sich ihr Leben komplett veränderte: Von einem Tag auf den anderen wurden sie zu pflegenden Angehörigen. Im NDR-Beitrag sprechen sie darüber, was es bedeutet, in jungen Jahren für ein Elternteil die Verantwortung zu tragen. 

„Man ist komplett überfordert und denkt sich: Oh Gott, die Person, die ich sonst immer frage, wie irgendwelche Dinge funktionieren oder wie ich am besten meine Versicherung abschließe oder was auch immer, die kann mir gerade nicht weiterhelfen und ich muss jetzt für sie antworten. Man wird ruckartig erwachsen,“ erzählt Kim.

Josy berichtet über bürokratische Hürden: „Wenn Rentenanträge reinkommen, die man ausfüllen muss, die dann 34 Formularseiten plus Anlagen sind, da hab ich auch anfangs … was ist wenn ich hier etwas falsch ausfülle?“

Um sich mit anderen, die ähnliches erleben, auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen haben Kim und Josy „Young Adult Carers Connect“ gegründet – ein digitaler Treffpunkt für junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren, die Angehörige pflegen: Ein geschützer Raum zum Austauschen, für gegenseitiges Verständnis und zum Wachsen.

„Ich weiß, da sind nickende Gesichter und verständnisvolle Worte. Man muss seine Gefühle und Gedanken nicht übersetzen," sagt Lea, die regelmäßig an den Treffen teilnimmt.

Wir danken Britta Nareyka und dem NDR für das Aufgreifen des Themas und das Sichtbarmachen von jungen pflegenden Angehörigen. Der Beitrag ist auf der Webseite des NDR verfügbar: Den Beitrag des NDR ansehen

Das nächste Treffen von "Young Adult Carers Connect" findet am Mittwoch, den 3. September 2025 von 19-20 Uhr statt, digital via Zoom.  Anmeldung per E-Mail an yacconnect(at)wir-pflegen.net.

Büro in Berlin
  • wir pflegen – Interessenvertretung und Selbsthilfe pflegender Angehöriger e.V.
  • Turmstraße 4
    10559 Berlin
  • 030 – 4597 5750
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.