Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen
Nachrichten

wir pflegen e.V. beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover

Nachrichten

wir pflegen e.V. beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover

Vom 30. April bis zum 4. Mai 2025 findet der Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover unter der Losung "mutig – stark – beherzt" (1 Kor 16,13-14) statt. Bei rund 1.500 Veranstaltungen ist für alle etwas dabei: Teilnehmende können sich aus gesellschaftlichen Diskussionen, Bibelarbeiten, interkulturellen Angeboten, großen und kleinen Konzerten, Theateraufführungen, Workshops und vielen weiteren Formaten ein individuelles Programm zusammenstellen, ganz nach ihren eigenen Interessen. 

wir pflegen e.V. und wir pflegen in Niedersachsen e.V. sind mit einem Stand auf dem Markt der Möglichkeiten vertreten. Besuchen Sie uns in Halle 6 am Stand F39 im Themenbereich Gesellschaft und Bildung – Gesundheit Teilhabe. 

Zudem gestalten wir zwei Workshops auf dem Evangelischen Kirchentag: 

Unser Workshop „Wie Selbsthilfe pflegende Eltern stärkt“ zielt darauf ab, einen Raum der Unterstützung, des Austauschs und des Empowerments zu schaffen. Eltern pflegebedürftiger Kinder erleben im Alltag große Herausforderungen, wie u.a. die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf, finanzielle Belastungen, bürokratische Hürden und fehlende Entlastung. Wie ist es in einer Gruppe offen und frei über diese Herausforderungen zu sprechen? Sich nicht erklären zu müssen, stattdessen Verständnis von Menschen zu erhalten, denen es genauso geht? Das wollen wir mit unserem Workshop erlebbar machen. Mehr über den Workshop erfahren

Im Workshop „Pflege geht uns alle an – Konzepte für eine gerechtere Verteilung von Sorgearbeit“ befassen wir uns mit den Fragen „Wie können An- und Zugehörige mit Sorgeverantwortung unterstützt werden? Wie könnte eine gerechtere Verteilung von Sorgearbeit sowie Erwerbsarbeit erreicht werden?“ Dazu sehen wir uns Gesellschaftskonzepte an, die Sorgebeziehungen mehr Raum geben und tauschen uns zu diesen Konzepten aus. Der Workshop soll zu einer Auseinandersetzung mit den eigenen Werten und der Entwicklung von Haltungen anregen.Denn es braucht mutige Ideen und ein beherztes Vorgehen, um die Pflegekrise zu bewältigen. Mehr über den Workshop erfahren

Wir freuen uns, wenn Sie am Stand vorbeischauen oder an einem der Workshops teilnehmen. 

Büro in Berlin
  • wir pflegen – Interessenvertretung und Selbsthilfe pflegender Angehöriger e.V.
  • Turmstraße 4
    10559 Berlin
  • 030 – 4597 5750
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.