Aktuelles

TV-Beitrag | Aus dem Schatten ins Rampenlicht - mdr berichtet über wir pflegen


26. Oktober 2020

Beim Fachtags am 23. Oktober 2020 in Erfurt hat wir pflegen die Situation und Zukunft pflegender Angehöriger in den östlichen Ländern in den Fokus gestellt.

Seit März macht sich wir pflegen auch in Thüringen für die Interessenvertretung und Selbsthilfe pflegender Angehöriger stark. Das ist wichtiger denn je. Denn die Pandemie hat noch einmal deutlich gemacht, was schon vorher im System nicht funktioniert hat. Pflegende Angehörige fühlen sich allein gelassen. Dabei leisten sie den größten Anteil an der Pflegearbeit.

Fast 80 Prozent aller Pflegebedürftigen in Thüringen werden von Angehörigen betreut. Oft neben der Arbeit und Kindererziehung.

Über die verzweifelte Lage vieler pflegender Angehöriger in Thüringen und die Forderungen von wir pflegen an die Politik, hat das MDR Thüringen Journal mit Sigrun Fuchs (www.wir-pflegen-thueringen.de) und Christian Pälmke (Bundesverband) gesprochen.

Zum MDR-Thüringen Journal in der ARD-Mediathek

 20 10 Fachtag Pälmke Interview

 Christian Pälmke, pflegepolitischer Referent, Bundesverband wir pflegen

 

BÜRO IN BERLIN

Postanschrift:
Alt-Moabit 91
10559 Berlin

KONTAKT

Telefon: 030 – 4597 5750

Selbsthilfe: 030 4597 5760

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

AKTUELLE NACHRICHTEN

15. August 2023
Fachtag: Gesellschaft stärken. Pflege. Neu. Denken.
14. Juli 2023
Save the Date: Fachtag und Mitgliedertreffen am 15. & 16. September 2023 in Bonn