Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen
Nachrichten

Bundestagswahl 2025

Nachrichten

Bundestagswahl 2025

Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür und es ist höchste Zeit, dass wir die Anliegen von pflegenden Angehörigen und der häuslichen Pflege auf die politische Agenda setzen. Unsere Forderungen „Für einen Paradigmenwechsel in der Pflegeversorgung“ und „Pflegende Eltern nachhaltig stärken“ sind klar formuliert – nun brauchen wir Ihre Unterstützung, um diese Themen im Wahlkampf noch stärker ins Rampenlicht zu rücken!

Was können Sie tun?

  • Bestellen Sie unsere Positionspapiere
    Unterfolgendem Link können Sie Druckexemplare unserer Positionspapiere bestellen: https://wir-pflegen.net/aktuelles/positionspapiere
  • Senden Sie die Positionspapiere an die Kandidierenden
    Schicken Sie die Positionspapiere zusammen mit einem persönlichen Anschreiben an die Kandidierenden in Ihrem Wahlkreis. Erzählen Sie in Ihrem Schreiben von Ihrer eigenen Erfahrung als pflegende*r Angehörige*r. Bitten Sie um ein persönliches Treffen und klären Sie die Kandidierenden darüber auf, wie die Situation pflegender Angehöriger in Deutschland aussieht. 
  • Senden Sie eine E-Mail an die Kandidierenden in Ihrem Wahlkreis.
    Wir haben eine E-Mail für Sie vorbereitet. Wenn Sie auf den Link klicken, öffnet sich die E-Mail in Ihrem E-Mail-Programm. Jetzt müssen Sie nur noch die E-Mail-Adresse im "An"-Feld gegen die E-Mail-Adresse der Kandidierenden in Ihrem Wahlkreis austauschen. Den Namen der Kandidierenden eintragen und unten in der E-Mail Ihren Namen. Jetzt eine vorformulierte E-Mail an die Kandidiereden in Ihrem Wahlkreis senden
  • Beteiligen Sie sich an Veranstaltungen und Aktionen
    Viele Abgeordnete und Bundestagskandidatinnen werden vor der Wahl Veranstaltungen in ihren Wahlkreisbüros oder auf öffentlichen Plätzen abhalten. Gehen Sie hin, nehmen Sie (wenn möglich) Ihre pflegebedürftigen Angehörigen mit und suchen Sie das Gespräch. Nehmen Sie unsere Forderungen mit und geben Sie den Kandidierenden die Broschüren direkt in die Hand.

Gerade in Wahlkampfzeiten ist es wichtig, dass die Themen der pflegenden Angehörigen nicht untergehen. Ihre Stimme zählt! Jede Aktion – sei es das Versenden von Positionspapieren, das persönliche Gespräch mit Politiker*innen oder die Teilnahme an einer Umfrage – trägt dazu bei, dass die Anliegen der pflegenden Angehörigen gehört werden. Nutzen wir diese Wahl, um gemeinsam für einen echten Paradigmenwechsel in der Pflegeversorgung zu kämpfen und die Pflegenden Eltern nachhaltig zu stärken.


Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement!

Büro in Berlin
  • wir pflegen – Interessenvertretung und Selbsthilfe pflegender Angehöriger e.V.
  • Turmstraße 4
    10559 Berlin
  • 030 – 4597 5750
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.