Eingabehilfen öffnen
Farben umkehren
Monochrom
Dunkler Kontrast
Heller Kontrast
Niedrige Sättigung
Hohe Sättigung
Links hervorheben
Überschriften hervorheben
Bildschirmleser
Lesemodus
Inhaltsskalierung
100
%
Schriftgröße
100
%
Zeilenhöhe
100
%
Buchstabenabstand
100
%
Zum Hauptinhalt springen
Menü
Aktuelles
Nachrichten
Veranstaltungen
Medienberichte
Positionspapiere
Stellungnahmen
Pressemitteilungen
Für pflegende Angehörige
Pflegende Angehörige in Deutschland
Wer pflegt in Deutschland?
Gleichberechtigung
Literaturauswahl
Selbsthilfe
Veranstaltungen
Die App in.kontakt
Selbsthilfe Länder
Projekt „Selbsthilfe und Interessenvertretung“
Interessenvertretung
Positionspapiere
Pflegende Eltern
Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Armut durch Pflege
Partizipation
Mitbestimmung
Partizipation in der Forschung
Über uns
Über uns
Was wir für pflegende Angehörige tun
Ziele & Leitlinien
Der Vorstand
Mitarbeiter*innen
Vereinsentwicklung
Starke Partner
Unsere Förderer
Landesvereine
Aktiv werden
Mitglied werden
Aktiv werden
Spenden
Stellenausschreibungen
Newsletter
Presse
Kontakt
Aktuelles
Nachrichten
Veranstaltungen
Medienberichte
Positionspapiere
Stellungnahmen
Pressemitteilungen
Für pflegende Angehörige
Pflegende Angehörige in Deutschland
Wer pflegt in Deutschland?
Gleichberechtigung
Literaturauswahl
Selbsthilfe
Veranstaltungen
Die App in.kontakt
Selbsthilfe Länder
Projekt „Selbsthilfe und Interessenvertretung“
Interessenvertretung
Stellungnahmen
Positionspapiere
Pflegende Eltern
Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Armut durch Pflege
Partizipation
Mitbestimmung
Partizipation in der Forschung
Über uns
Über uns
Was wir für pflegende Angehörige tun
Ziele & Leitlinien
Der Vorstand
Mitarbeiter*innen
Vereinsentwicklung
Starke Partner
Unsere Förderer
Landesvereine
Aktiv werden
Mitglied werden
Aktiv werden
Spenden
Stellenausschreibungen
Medienberichte
UNABHÄNGIGES TELEFON FÜR PFLEGENDE ANGEHÖRIGE
Home
Aktuelles
Medienberichte
UNABHÄNGIGES TELEFON FÜR PFLEGENDE ANGEHÖRIGE
Medienberichte
UNABHÄNGIGES TELEFON FÜR PFLEGENDE ANGEHÖRIGE
in Mülheim & Umgebung
Gemeinsames Interview mit einer pflegenden Angehörigen, der #DialogoffensivePflege & #wirpflegenNRW !
Alle Infos finden Sie
hier!
Meldung vom 13. Oktober 2018
Weitere Medienberichte
22. Januar 2024
Filmbeitrag im MDR: Pflege zu Hause – Große Belastung für berufstätige Angehörige
15. Juni 2023
Sendung Plusminus "Pflege zu Hause: Helden ohne Hilfe"
14. Mai 2021
FrankfurterRundschau: Wer neben der Pflege arbeitet, ist oft zufrieden
07. Mai 2021
Deutschlandfunk: Eine Mutter schildert die Zusatzbelastungen von pflegenden Angehörigen in der Pandemie
29. Dezember 2020
WDR5 | Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. Nullsummenspiel für pflegende Angehörige
03. Dezember 2020
TV-Doku | Pflegestation Wohnzimmer. Wenn der Partner krank wird.
26. Oktober 2020
TV-Beitrag | Aus dem Schatten ins Rampenlicht - mdr berichtet über wir pflegen
21. Oktober 2020
Interview | Für eine Pflegewende fehlt politischer Mut
16. Mai 2019
Jetzt geht’s App auch in Berlin
18. März 2019
Konferenz „Moderne Familienpolitik“ – wir pflegen e.V. diskutiert mit der Linksfraktion im Bundestag
Zurück
Weiter
Büro in Berlin
wir pflegen – Interessenvertretung und Selbsthilfe pflegender Angehöriger e.V.
Turmstraße 4
10559 Berlin
030 – 4597 5750
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Aktiv werden
Engagement bei wir pflegen
Mitglied werden
Spenden
Landesvereine
Berlin
Sachsen (in Gründung)
Niedersachsen
Schleswig-Holstein
Hessen
Thüringen
NRW
Informationen
Satzung und Verbandsstatut
Presse
Newsletter
Datenschutz
Impressum
Vorlesen