Regionalarbeit

BUNDESWEIT UND REGIONAL AKTIV

Der Bundesverband wir pflegen e.V. entwickelt die Interessenvertretung und Selbsthilfe pflegender Angehöriger bundesweit und Schritt für Schritt in den Ländern, Regionen und Kommunen.

Seit 2016 hat wir pflegen e.V. vier Landesvereine gegründet: wir pflegen NRW e.V. (2016), wir pflegen Berlin e.V. (2019), wir pflegen Thüringen e.V. (2020) und wir pflegen Schleswig-Holstein e.V. (2022). Mitglieder in diesen Ländern sind Mitglied im jeweiligen Landesverein und im Bundesverband. wir pflegen wird perspektivisch weitere Landesvereine gründen und sucht insbesondere pflegende und ehemals pflegende Angehörige und Unterstützer*innen mit professioneller Erfahrung zur gemeinsamen Entwicklung der Selbsthilfe und Interessenvertretung deutschlandweit.

Gründung eines Landesvereins wir pflegen in Niedersachsen

Häufig ist Pflege Ländersache. Ob es die Infrastruktur mit Beratungsangeboten, den Umgang mit dem Entlastungsbetrag oder die Anzahl von Tages- und Kurzzeitpflegeplätzen betrifft – all dies wird auf Landesebene entschieden. Aus diesem Grund möchten wir gemeinsam mit pflegenden Angehörigen und Interessierten in Niedersachsen den fünften Landesverein von wir pflegen e.V. gründen. Weitere Informationen zur Vereinsgründung finden Sie hier.

Die Corona-Pandemie hat die Entwicklung der realen, persönlichen Selbsthilfeunterstützung vor Ort und in den Regionen stark beeinträchtigt. wir pflegen e.V. arbeitet daher zunehmend digital. 

Wenn Sie sich zutrauen, eine Regionalgruppe zu gründen, oder Interesse an der Zusammenarbeit zur Entwicklung eines Landesvereins haben, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Überblick über unsere Landesvertretungen und Landesvereine

BÜRO IN BERLIN

Postanschrift:
Alt-Moabit 91
10559 Berlin

KONTAKT

Telefon: 030 – 4597 5750

Selbsthilfe:
030 4597 5760

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

AKTUELLE NACHRICHTEN

26. Mai 2023
Pressemitteilung zur Pflegereform: Zaghafte Schritte – Pflegepolitik weiterhin auf Kosten pflegender Familien
Der Bundesverband wir pflegen e.V. begrüßt erste zaghafte Schritte des Pflegeunterstützungs- und entlastungsgesetzes (PUEG) zur Verbesserung d...
12. Mai 2023
Pressemitteilung zum Tag der Pflegenden: "Gute Pflege braucht mehr Zeit"
Zum Tag der Pflege am 12. Mai fordert der Bundesverband wir pflegen e.V. mehr Zeitsouveränität für pflegende Angehörige.  Vorstandsmitglied E...

INFORMATIONEN / LINKS