Plattform Wohn:Sinn für inklusive Wohnformen spinnt ein Netz für Menschen, die interessiert sind, für ihre Angehörigen inklusive Wohnformen zu errichten. https://wohnsinn.org/
Kinder- und Jugendhospize, mit denen pflegende Eltern aus unserem Netzwerk gute Erfahrungen gemacht haben:
Frag-OSKAR.de - Das Hilfe-Portal des Bundesverband Kinderhospiz e.V. Sorgentelefon, Sorgenmail, Sprechstunde für sozialrechtliche Fragen: https://www.frag-oskar.de/
Kurzzeitwohnen für körperlich/geistig sowie mehrfach behinderte Kinder und Jugendliche und deren Familien in Hamburg. Der neue Kupferhof: https://haendefuerkinder.de/
becura Kurzzeitwohnen für Menschen mit Behinderung e. V. Übersicht von Einrichtungen, die im Kurzzeitwohnen die Betreuung und Pflege von mehrfach oder schwerstbehinderter Menschen anbieten, Fragen und Anworten zur Beantragung, zu Abläufen, etc.: https://www.becura.de/
BÜRO IN BERLIN
Postanschrift: Alt-Moabit 91 10559 Berlin
KONTAKT
Telefon: 030 – 4597 5750
Selbsthilfe: 030 4597 5760
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
AKTUELLE NACHRICHTEN
26. Mai 2023
Pressemitteilung zur Pflegereform: Zaghafte Schritte – Pflegepolitik weiterhin auf Kosten pflegender Familien
Der Bundesverband wir pflegen e.V. begrüßt erste zaghafte Schritte des Pflegeunterstützungs- und entlastungsgesetzes (PUEG) zur Verbesserung d...