Aktuelles

Die aktuelle Version unserer Corona-Soforthilfe für die häusliche Pflege


09. April 2020

Die Herausforderungen auf Grund der Corona-Pandemie wachsen täglich. Das gilt besonders für die Pflege. Im Einklang mit den Betroffenen hat der Bundesverband daher die Prioritäten für ein Maßnahmenpaket zur Unterstützung der häuslichen Pflege weiterentwickelt. 

Noch immer bleiben die dringenden Fragen der Betroffenen im Raum:  

  • Wo bekomme ich Schutzmaterial zur Verringerung der Ansteckungsgefahr?  
  • Was passiert, wenn ich als Pflegeperson ausfalle?  
  • Wer organisiert Unterstützung, wenn die Tagespflege schließt oder der ambulante Pflegedienst nicht kommt?  
  • Wer bietet in Notfällen welche Unterstützung? 

Die vom Gesetzgeber beschlossene Unterstützung bei Versorgungsengpässen, bietet lange nicht die notwendige ganzheitliche und schnelle Hilfe für die häusliche Pflege. Zwar können in Höhe des Sachleistungsbetrags im Notfall auch Dritte in die Versorgung eingebunden werden. Doch die Hürden sind hoch und bereits genutzte Leistungen werden verrechnet (z.B. das Pflegegeld).  

Es braucht daher dringend ein Maßnahmenpaket, mit dem allen pflegenden Angehörigen schnell und einfach geholfen werden kann!

BÜRO IN BERLIN

Postanschrift:
Alt-Moabit 91
10559 Berlin

KONTAKT

Telefon: 030 – 4597 5750

Selbsthilfe:
030 4597 5760

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

AKTUELLE NACHRICHTEN

26. Mai 2023
Pressemitteilung zur Pflegereform: Zaghafte Schritte – Pflegepolitik weiterhin auf Kosten pflegender Familien
Der Bundesverband wir pflegen e.V. begrüßt erste zaghafte Schritte des Pflegeunterstützungs- und entlastungsgesetzes (PUEG) zur Verbesserung d...
12. Mai 2023
Pressemitteilung zum Tag der Pflegenden: "Gute Pflege braucht mehr Zeit"
Zum Tag der Pflege am 12. Mai fordert der Bundesverband wir pflegen e.V. mehr Zeitsouveränität für pflegende Angehörige.  Vorstandsmitglied E...

INFORMATIONEN / LINKS