Aktuelles

Bundesverband wir pflegen kritisiert Regierungskoalition


03. November 2019

Pflegende Angehörige mit weit über 250 Jahren Pflegeerfahrung zogen Anfang November im Rahmen eines Fachtags in Stuttgart Bilanz der pflegepolitischen Entwicklungen auf Bund- und Landesebene. Einstimmig kritisierten alle Anwesenden Verzögerungen bei der Einführung des im Koalitionsvertrag versprochenen Entlastungsbudgets für pflegende Angehörige. 

In einem Schreiben an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn fordert der Bundesverband wir pflegen: 
“Als ein wichtiges Signal für eine im Alltag spürbare Verbesserung für pflegende Angehörige fordern wir dringend die Umsetzung des im Koalitionsvertrag angekündigten Entlastungsbudgets für pflegende Angehörige. Wir wissen um die damit verbundenen Herausforderungen, doch es muss gelingen zumindest das das Konzept “Entlastungsbudget“ noch in dieser Legislaturperiode in der Pflegeversicherung zu verankern!”

Die Stellungnahme des Bundesverbands wir pflegen zum Entlastungsbudget (Juni 2019) finden Sie hier

BÜRO IN BERLIN

Postanschrift:
Alt-Moabit 91
10559 Berlin

KONTAKT

Telefon: 030 – 4597 5750

Selbsthilfe:
030 4597 5760

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

AKTUELLE NACHRICHTEN

22. März 2023
Mitmach-Aktion: Pflegende Angehörige in der Kostenfalle – Ihre Alltagserfahrungen und Ihre Forderungen an die Politik
Krieg, Energiekrise, Inflation – Pflegende Angehörige sind von den aktuellen sozialen Krisen besonders stark betroffen. Steigenden Lebensmittel- un...
22. März 2023
in.kontakt – die App für pflegende Angehörige
Informieren – Austauschen – Vernetzen Die Pflege eines Angehörigen nimmt häufig sehr viel Zeit in Anspruch. Mal vor die Tür zu kommen, Freude und ...

INFORMATIONEN / LINKS